Die Mundfäule (Fachausdruck: Stomatitis aphtosa) ist eine Plage, die vor allem Kinder zwischen 10 Monaten und 3 Jahren betrifft. Auslöser ist das Herpes-Simplex-Virus Typ 1 (kurz HSV 1). Dieses Virus wird von Mensch zu Mensch übertragen. Etwa beim Schmusen oder gemeinsamen Benützen von Besteck, Geschirr oder Spielzeug - das kleine Kinder ja oft genug in den Mund stecken. Die meisten Menschen tragen das Virus im Körper, ohne dass sie Beschwerden hätten, können es aber trotzdem ausscheiden.
Aktiv wird das Virus manchmal jedoch wieder, wenn andere Faktoren das Immunsystem schwächen, etwa bei einem Infekt. Dann kann es zu den bekannten Herpesbläschen im Mundbereich kommen. Hat ein kleines Kind erstmals mit dem Erreger Kontakt, kommt es meistens zur typischen Mundfäule. Ein Trost: Hat Ihr Kind diese überstanden, ist es für den Rest des Lebens dagegen immun.
Typische Anzeichen
Meist hohes Fieber und Verweigerung von Nahrungsaufnahme. Rasch findet sich dann die Ursache: auf der Mundschleimhaut, auf Zahnfleisch, Gaumen, auf den Lippen und um den Mund zeigen sich zahlreiche Bläschen und schmerzhafte Aphten. Häufig ist das Zahnfleisch geschwollen, es blutet eventuell leicht. Die Lymphknoten im Halsbereich schwellen an. Die entzündeten Stellen tun sehr weh, daher wollen die Kleinen meist nicht mehr essen, eventuell auch nicht trinken.
Sie fühlen sich sehr unwohl und sind entsprechend quengelig. Man muss mit dem Kind auf alle Fälle zur Kinderärztin/zum Kinderarzt gehen: In seltenen Fällen kann es zu Komplikationen kommen, etwa bei Neurodermitis oder wenn die Bläschen nah am Auge auftreten. Denn die Viren können auch die Augen befallen und die Hornhaut schädigen. Vor allem bei Neugeborenen in den ersten 2 Wochen kann eine HSV 1-Infektion sehr schwer verlaufen und auch zur Hirnhautentzündung führen.
Verlauf
Das Fieber kann bis zu fünf Tagen anhalten und manchmal recht hoch sein. Meist ist die Sache aber innerhalb etwa einer Woche ausgestanden. Die Bläschen trocknen aus und die wunden Stellen heilen. Erst wenn alle Bläschen trocken sind, ist es nicht mehr ansteckend
Behandlung
Ein medikamentöse Behandlung mit einem Virustatikum ist nur bei schwerem Verlauf angezeigt. Die Behandlung bei Mundfäule beschränkt sich meist darauf, wenn nötig das Fieber zu senken und die Schmerzen durch lokal betäubendes Gel oder Creme zu erleichtern. Schuckweise getrunkener eiskalter Kamillentee wirkt heilend und sorgt zugleich für Flüssigkeit.
Die kleinen Kranken sollten im Haus bleiben, bis das Fieber abgeklungen und die Bläschen eingetrocknet sind: Erstens geht es ihnen schlecht, zweitens könnten Sie andere anstecken. Bieten Deinem Kind nur milde, weiche und am besten kühle Speisen an. Etwa Eiscreme, gekühlten Pudding oder Joghurt. Auch mit Nudeln (aber ohne Tomatensauce!), Reis, Milch- oder Gemüsebrei - alles höchstens lauwarm - könntest Du Glück haben. Ungeeignet sind heiße, scharfe oder saure Sachen, also auch Obstsaft. Keine Sorge, Dein Kind kommt ein paar Tage lang mit weniger Nahrung aus.
Viel wichtiger ist, dass dein Kleines genug trinkt: klares Wasser, Kamillentee, auch mal ein Glas kühle Milch. Biete es ihm immer wieder ein paar Schluck an. Falls es das schon kann, lass dein Kleines ruhig mit Strohhalm trinken, das ist angenehmer. Sollte es gar nicht gelingen, das Kind zum Trinken zu bewegen, muss man es der Ärztin/dem Arzt sagen. Kleine Kinder trocknen vergleichsweise rasch aus und starker Flüssigkeitsmangel ist gefährlich. Notfalls muss das Kind vorübergehend in die Klinik und durch eine Infusion mit Flüssigkeit versorgt werden
Vorbeugung
Eine Impfung gibt es nicht. Küsse dein Ihr Kind nicht, wenn du selbst gerade einen Herpes („Lippenbläschen“) im Mundbereich hast. Auch seinen Schnuller oder Löffel sollte dann nie, aber auf keinen Fall in den Mund genommen werden. Achte darauf, die Hände besonders häufig und sorgfältig zu waschen. Selbstverständlich sollte das Kind möglichst auch keinen Kontakt mit Kindern haben, die akut an Mundfäule erkrankt sind.


RE: Mundfäule
in Kinderkrankheiten 10.04.2010 20:37von littleprincess • Besucher | 72.499 Beiträge



Mit mangelnder hygiene meinte ich zb. das den Kindern nicht die Zähne geputzt werden, oder sie unsauber leben. Es reicht wenn der kleine im Sandkasten sich die Finger in den Mund gesteckt hat, oder wie gesagt mit einem anderen kranken Kind in kontackt gekommen ist! Meine kleine Schwester hat sich damals einen Lutscher geteilt mit einem anderen Kind und schwubs, da hatten wir den Salat!


Mundfäule hatten meine Jungs beide und wurden immer Blaugepinselt, bei Damian war es so schlimm das er in 3 Tagen fast 5kg abgenommen hatte weil er nichts essen und trinken wollte!
Manche Kinder haben einen extrem Wunden Po und manche Kinder eben Mundfäule! So hat es mir meine KÄ erklärt und es hat nichts mit Unsauberkeit zu tun!

RE: Mundfäule
in Kinderkrankheiten 10.04.2010 22:27von littleprincess • Besucher | 72.499 Beiträge

![]() 0 Mitglieder und 39 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 20301
Themen
und
542705
Beiträge.
|
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |