Tiroler Speckknödel
16. Januar 2009 von Hobbyköchin
1 Zwiebel in Würfel schneiden
1 Eßl. Butter
125 gr. Speckwürfel
300 gr. Brötchen oder Weißbrot vom Vortag (ich nehme einfach immer ganz normal fertig geschnittenes Knödelbrot)
3 Eier
125 ml. Milch
2-3 Eßl. Mehl
1 Eßl. weiche Butter
1 Eßl. frische Petersilie
1 Eßl. frischer Schnittlauch
1/2 Tl. Majoran
1 TL.Salz
1 Prise Pfeffer
Das Brot/Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel und Speck in Butter andünsten, zu dem Brot geben. Eier und Milch gut verquirlen und darübergießen. Mehl, Butter , Kräuter und Gewürze zufügen und gut durchmischen, ca 30 Minuten ziehen lassen. Mit nassen Händen 8 Knödel formen und in sprudelndes Salzwasser geben. Die Kochhitze reduzieren und die Knödel ca. 12-15 Minuten garziehen lassen.
Und dann noch ne Suppe dazu und eigentlich ist das ne einlage für ne Suppe oder eben ohne Suppe sind die auch lecker. Wenn was für den nächsten Tag übrig bleibt schmecken die Knödel auch lecker wenn man die dann in Scheiben schneidet und mit etwas Zwiebel in der Pfanne röstet.