Man braucht für eine kleine Menge:
1 Tasse Mehl
1 Tasse Salz und
ne halbe Tasse ca. Wasser
wenn man mehr will entschprechend erhöhen.
Mehl und Salz schlückchenweise mit dem Wasser mischen und
zu einem glatten Teig vermengen.
Den Teigklops in Frischhaltefolie eine Stunde im Kühlschrank legen, damit er schön fest wird.
Dann kanns losgehen.
Kleien Stücke abbrechen und schöne runde "Platten" formen und plattdrücken.
Und dann Hände oder Füsse draufdrücken.
Mit einem Zahnstocher kann man noch Namen und / oder Datum dazuschreiben.
UND, wichtig: mit einem Zahnstocher oben ein Loch reinmachen so kann man hinterher ein Bändel zum aufhängen dranmachen.
Dann das ganze ca. 1 Stunde bei 160° in den Ofen, abkühlen lassen fertig.
Über Nacht noch schön aushärten lassen und dann nach belieben mit Wasserfarben anmalen.
Man kann aber auch den Teig beim mischen schon ein wenig Lebensmittelfarbe zusetzten dann ist er schon bunt.
Es ist schnell gemacht, einfach und spottbillig und die Kinder haben Spass und sin nen ganzen Nachmittag beschäftigt, wenn mans noch bemalt sogar 2 :-)
Viel Spass